| 13m Bühnenwagenkonfiguration | ||
| Produktname | Sattelauflieger-LKW | |
| Gesamtgröße des LKW | Länge (13000 mm), Breite (2550 mm), Höhe (4000 mm) | |
| Chassis | Flache Sattelanhängerkonstruktion, 2 Achsen, φ50mm Zugbolzen, ausgestattet mit 1 Ersatzreifen; | |
| Strukturübersicht | Die Flügel an beiden Seiten des Bühnenwagens lassen sich hydraulisch nach oben klappen, und die integrierten, klappbaren Bühnenelemente an beiden Seiten können hydraulisch nach außen ausgeklappt werden. Der Innenraum des Wagens ist in zwei Bereiche unterteilt: Der vordere Bereich beherbergt den Generatorraum, der hintere die Bühnenkonstruktion. In der Mitte der Bühnenelemente befindet sich eine einzelne Tür. Das gesamte Fahrzeug ist mit vier hydraulischen Stützen ausgestattet, und an den vier Ecken der Flügelelemente befindet sich jeweils eine verbundene Flügelkonstruktion aus Aluminiumlegierung. | |
| Konfigurationsparameter für Bühnenwagen | Generatorraum | Seitenwände: Einzeltüren mit Rollläden auf beiden Seiten, eingebauten Türschlössern aus Edelstahl und stangenförmigen Scharnieren aus Edelstahl; die Türwände öffnen sich zur Fahrerkabine hin; Abmessungen des Generators: 1900 mm lang × 900 mm breit × 1200 mm hoch. |
| Trittleiter: Die ausziehbare Trittleiter befindet sich im unteren Bereich der rechten Tür. Sie besteht aus einem Edelstahlrahmen und Trittstufen aus gemustertem Aluminiumblech. | ||
| Die Deckplatte ist eine flache Aluminiumplatte, die Außenhaut ist ein Stahlrahmen und die Innenauskleidung ist eine farbig beschichtete Platte; | ||
| Der untere Teil der Frontplatte ist als Doppeltür mit Jalousien ausgeführt, die Türhöhe beträgt 1800 mm. | ||
| In der Mitte der Rückwand befindet sich eine einzelne Tür, die sich zur Bühne hin öffnet. | ||
| Die Bodenplatte ist eine hohle Stahlplatte, die die Wärmeableitung begünstigt; | ||
| Das Dach des Generatorraums und die umliegenden Seitenwände sind mit Steinwollplatten mit einer Fülldichte von 100 kg/m³ gefüllt, und an der Innenwand ist schallabsorbierende Baumwolle angebracht; | ||
| Hydraulisches Stützbein | Der Unterboden des Bühnenwagens ist mit 4 hydraulischen Stützen ausgestattet. Vor dem Parken und Öffnen des Wagenkastens muss die hydraulische Fernbedienung betätigt werden, um die hydraulischen Stützen auszufahren und das gesamte Fahrzeug in eine horizontale Position anzuheben, um die Stabilität und Sicherheit des gesamten Wagens zu gewährleisten; | |
| Flügelpaneel | 1. Die Paneele an beiden Seiten der Karosserie werden als Flügelpaneele bezeichnet. Die Flügelpaneele können mithilfe des Hydrauliksystems nach oben geklappt werden, um zusammen mit dem oberen Paneel eine Bühnendecke zu bilden. Die gesamte Decke wird von der Bühnendecke aus durch die vorderen und hinteren Portalrahmen vertikal auf eine Höhe von etwa 4500 mm angehoben; | |
| 2. Die Außenhaut des Flügelteils besteht aus einer 20 mm dicken Glasfaser-Wabenplatte (die Außenhaut der Glasfaser-Wabenplatte besteht aus einer Glasfaserplatte, die Mittelschicht aus einer Polypropylen-Wabenplatte); | ||
| 3. An der Außenseite der Tragfläche befindet sich eine manuell ausziehbare Lichtaufhängungsstange, und an beiden Enden befindet sich eine manuell ausziehbare Audioaufhängungsstange. | ||
| 4. Um eine Verformung des Flügelteils zu verhindern, wird an der Innenseite des unteren Seitenbalkens des Flügelteils ein Fachwerk mit diagonalen Streben angebracht. | ||
| 5. Die Flügelpaneele sind mit Edelstahl eingefasst; | ||
| Bühnenpanel | Die linken und rechten Bühnenwände sind doppelt faltbar und vertikal in den Innenraum des Wagenkastens integriert. Sie bestehen aus 18 mm starkem, filmbeschichtetem Sperrholz. Beim Ausklappen der Seitenwände entfalten sich die Bühnenwände hydraulisch nach außen. Gleichzeitig klappen die in die Bühnenwände integrierten, verstellbaren Beine aus und stützen den Boden. Bühnenwände und Wagenkasten werden zusammengeklappt. Wagenkasten und Bodenplatten bilden die Bühnenfläche. Am vorderen Ende der Bühnenwand befindet sich eine manuell ausklappbare Hilfsbühne. Im ausgeklappten Zustand misst die Bühnenfläche 11.900 mm in der Breite und 8.500 mm in der Tiefe. | |
| Bühnenumzäunung | Der Bühnenhintergrund ist mit einsteckbaren Edelstahlgeländern mit einer Höhe von 1000 mm und einem Geländeraufbewahrungsgestell ausgestattet; | |
| Bühnenleiter | Die Bühnenwand ist mit zwei Hakenleitern zum Auf- und Abstieg ausgestattet. Das Gestell besteht aus Edelstahl, die Trittflächen aus Aluminiumblech mit Millet-Muster. Jede Leiter verfügt über zwei einsteckbare Edelstahl-Handläufe; | |
| Frontplatte | Die Frontplatte ist eine feste Konstruktion, die Außenhaut besteht aus einer 1,2 mm dicken Eisenplatte und der Rahmen aus einem Stahlrohr. Im Inneren der Frontplatte befinden sich ein elektrischer Schaltkasten und zwei Pulverfeuerlöscher; | |
| Rückseite | Bei der festen Konstruktion ist der mittlere Teil der Rückwand als eine einzige Tür mit eingebauten Edelstahlscharnieren und Edelstahlstreifenscharnieren ausgeführt. | |
| Decke | An der Decke befinden sich vier Lichtmasten, an deren beiden Seiten insgesamt 16 Anschlussdosen (britischer Standard) installiert sind. Die Bühnenbeleuchtung wird mit 230 V betrieben, die Stromzuleitung besteht aus einem 2,5 m² großen, ummantelten Kabel. Zusätzlich gibt es vier Notleuchten. | |
| Im Inneren des Deckenleuchtenrahmens sind diagonale Streben angebracht, um diesen zu verstärken und eine Verformung der Decke zu verhindern. | ||
| Hydrauliksystem | Das Hydrauliksystem besteht aus einer Antriebseinheit, einer drahtlosen Fernbedienung, einem drahtgebundenen Steuergerät, einem hydraulischen Stützbein, einem Hydraulikzylinder und einer Ölleitung. Die Betriebsenergie des Hydrauliksystems wird von einem fahrzeugmontierten 230-V-Generator oder einer externen Stromversorgung mit 230 V, 50 Hz bereitgestellt; | |
| Fachwerk | Ausgestattet mit vier Aluminium-Fachwerkträgern (400 mm × 400 mm) zur Deckenstützung. Die Höhe der Träger ist so gewählt, dass sie an den vier Ecken des oberen Endes die Seitenwände tragen. Das untere Ende der Träger ist mit einem Sockel versehen. Dieser Sockel verfügt über vier verstellbare Füße, um ein Durchhängen der Decke durch die Montage von Beleuchtungs- und Audiogeräten zu verhindern. Beim Aufbau des Fachwerks wird zunächst das oberste Segment an der Seitenwand befestigt. Anschließend werden die unteren Träger nacheinander angebracht, sobald die Seitenwand angehoben wird. | |
| Elektrischer Stromkreis | An der Decke befinden sich vier Lichtmasten, an deren beiden Seiten insgesamt 16 Lampenfassungen installiert sind. Die Bühnenbeleuchtung wird mit 230 V (50 Hz) betrieben, und die Stromzuleitung besteht aus einem 2,5 m² großen, ummantelten Kabel. Im Dachinneren sind vier 24-V-Notleuchten angebracht. | |
| Im Inneren der Frontplatte befindet sich der Hauptstromkasten für die Beleuchtungssteckdosen. | ||
| Leiter | An der rechten Seite der Frontverkleidung des Wagens ist eine Stahlleiter angebracht, die zum Dach des Wagens führt. | |
| Vorhang | Um den oberen Bereich der Rückbühne abzutrennen, ist ein halbtransparenter Vorhang mit Hakenbefestigung angebracht. Das obere Ende des Vorhangs ist an drei Seiten der Seitenwand, das untere Ende an drei Seiten der Bühnenwand befestigt. Der Vorhang ist schwarz. | |
| Bühnenumzäunung | Der Bühnenzaun ist an drei Seiten der vorderen Bühnenwand befestigt und besteht aus goldfarbenem Samtvorhangstoff; er ist an drei Seiten der vorderen Bühnenwand befestigt, und sein unteres Ende befindet sich nahe am Boden. | |
| Werkzeugkasten | Der Werkzeugkasten ist als transparentes, einteiliges Bauteil konstruiert, wodurch sich auch große Gegenstände problemlos verstauen lassen. | |
| Farbe | Die Karosserie ist außen weiß und innen schwarz; | |
Die Bühnenplatte dieses Bühnenwagens ist doppelt klappbar. Die linke und rechte Bühnenplatte sind ebenfalls doppelt klappbar und beidseitig vertikal am Innenraum des Wagens angebracht. Diese Konstruktion spart nicht nur Platz, sondern erhöht auch die Flexibilität der Bühne. Die in die beiden Bühnenplatten integrierten, verstellbaren Bühnenbeine werden beim Ausklappen der Bühnenplatten auf dem Boden abgestützt, um die Stabilität und Sicherheit der Bühnenfläche zu gewährleisten.
Die Bühnenwand besteht aus 18 mm dickem, beschichtetem Sperrholz, einem robusten und langlebigen Material, das häufigem Gebrauch und unterschiedlichen klimatischen Bedingungen standhält.
Der Innenraum des Wagens ist geschickt in zwei Bereiche unterteilt: Vorne befindet sich der Generatorraum, hinten die Bühnenkonstruktion. Diese Anordnung optimiert nicht nur die Raumnutzung, sondern gewährleistet auch die Unabhängigkeit und gegenseitige Beeinflussung von Generator und Bühnenbereich.
Die beiden Seiten des Fenders lassen sich nicht nur hydraulisch aufklappen, sondern sind auch mit einem gespleißten Flügelträger aus Aluminiumlegierung ausgestattet, der nicht nur die Stabilität und Tragfähigkeit des Fenders erhöht, sondern auch die Schönheit und Wertschätzung der Bühne steigert.
Der Bühnenwagen ist mit vier hydraulischen Stützen ausgestattet, die sich per Fernbedienung einfach ausfahren lassen und das gesamte Fahrzeug in die Horizontale heben. Diese Konstruktion gewährleistet Stabilität und Sicherheit und sorgt so für einen reibungslosen und sicheren Bühnenauftritt.
Sobald die beiden Fender ausgefahren sind, werden die beiden Bühnenelemente hydraulisch nach außen geklappt, während sich gleichzeitig die integrierten, verstellbaren Bühnenbeine entfalten und den Boden abstützen. In diesem Moment bilden die klappbare Bühnenwand und die Bodenplatte zusammen eine großzügige Bühnenfläche. Am vorderen Ende der Bühnenwand befindet sich zudem eine künstliche, klappbare Hilfsplattform. Nach dem Ausklappen misst die gesamte Bühnenfläche 11.900 mm in der Breite und 8.500 mm in der Tiefe und bietet damit ausreichend Platz für diverse Großveranstaltungen.
Kurz gesagt, hat sich dieser 13 Meter lange Bühnenanhänger mit seiner geräumigen Bühnenfläche, dem flexiblen Bühnenaufbau, der stabilen Tragkonstruktion und dem benutzerfreundlichen Bediensystem als ideale Wahl für vielfältige Großveranstaltungen im Freien erwiesen. Ob Konzert, Promotion-Aktion oder Ausstellung – er bietet Ihnen eine beeindruckende Bühnenwelt.