In Shanghai, einer Stadt voller Vitalität und Möglichkeiten, sind die Universitätsgelände der Ort, an dem die Träume junger Menschen ihren Anfang nehmen. Doch die verborgenen sozialen Risiken, insbesondere die Gefahren von Drogen und AIDS (AIDS-Prävention), erinnern uns stets daran, wie wichtig es ist, diesen geschützten Raum zu bewahren. Kürzlich löste eine einzigartige und technologisch fortschrittliche Aufklärungskampagne zur Drogen- und AIDS-Prävention an vielen Shanghaier Universitäten große Begeisterung aus. Ein mit einem hochauflösenden LED-Großbildschirm ausgestattetes „Werbefahrzeug“ dient als mobiles „Klassenzimmer“ und ist unter anderem an der Shanghai University of Physical Education und dem Shanghai Civil Aviation Vocational and Technical College im Einsatz, um den Studierenden eine Reihe eindringlicher und aufrüttelnder Aufklärungsinhalte zu vermitteln.
Dank der Technologie schlägt die visuelle Wirkung einen „stillen Alarm“ aus.
Dieses auffällige LED-Propagandafahrzeug ist selbst eine fahrende Landschaft. Die hochauflösenden LED-Bildschirme an den Seiten und am Heck des Fahrzeugs ziehen sofort alle Blicke auf sich, sobald es auf den belebten Plätzen, in den Mensen oder Wohnheimen des Campus hält. Auf den Bildschirmen laufen keine kommerziellen Werbespots, sondern eine Reihe sorgfältig produzierter Kurzfilme zum Thema Drogen- und AIDS-Prävention sowie Warnplakate.
Schockierender realer Fall taucht wieder auf
Durch Szenenrekonstruktion und Animationssimulation wird eindrücklich gezeigt, wie Drogenmissbrauch die Gesundheit zerstört, den Willen bricht und zum Zerfall von Familien führt. Auch die verborgenen Wege und schwerwiegenden Folgen der AIDS-Ausbreitung werden beleuchtet. Die von Drogen entstellten Gesichter und die Szenen zerbrochener Familien üben eine starke visuelle Wirkung und einen emotionalen Schock auf junge Schüler aus.
Das Geheimnis der „Tarnung“ des neuen Medikaments wird enthüllt
Angesichts der großen Neugierde junger Menschen konzentrierten wir uns darauf, die äußerst trügerischen Verkleidungen neuer Drogen wie „Milchteepulver“, „Bonbons“, „Briefmarken“ und „Lachgas“ sowie deren Gefahren aufzudecken, ihre „zuckerüberzogenen Kugeln“ zu entlarven und die Fähigkeit und Wachsamkeit der Schüler zu verbessern, diese zu erkennen.
Popularisierung des Kernwissens zur AIDS-Prävention
Im Hinblick auf die Merkmale der Gruppe der College-Studenten zeigt der große Bildschirm des LED-Propagandafahrzeugs gegen Drogen und AIDS relevante Informationen wie die Übertragungswege von AIDS (sexuelle Übertragung, Blutübertragung, Mutter-Kind-Übertragung), Präventionsmaßnahmen (wie die Weigerung, Spritzen zu teilen usw.), Tests und Behandlung usw., um Diskriminierung zu beseitigen und Konzepte für ein gesundes und verantwortungsvolles Sexualverhalten zu fördern.
Interaktive Fragerunde und rechtliche Hinweise: ** Auf dem Bildschirm wird gleichzeitig ein Quiz mit Preisen zu Anti-Drogen- und Anti-AIDS-Wissen abgespielt, um die Schüler zur Teilnahme zu animieren; gleichzeitig werden die strengen Rechtsvorschriften des Landes zu Drogenverbrechen deutlich angezeigt und die rechtliche Grenze für den Umgang mit Drogen klar definiert.
Präzisions-Tropfbewässerung zum Schutz der „drogenfreien Jugend“ an Hochschulen und Universitäten
Die Wahl von Hochschulen und Universitäten als wichtige Propagandastützpunkte spiegelt die Weitsicht und Präzision der Drogen- und AIDS-Präventionsarbeit Shanghais wider:
Wichtige Zielgruppen: Studierende befinden sich in einer entscheidenden Phase der Entwicklung ihrer Lebenseinstellung und Werte. Sie sind neugierig und sozial aktiv, können aber auch Versuchungen oder Informationsverzerrungen ausgesetzt sein. Gerade jetzt erzielt eine systematische und wissenschaftlich fundierte Aufklärung über Drogenmissbrauch und AIDS-Prävention mit der Hälfte des Aufwands die doppelte Wirkung.
Wissenslücke: Manche Schüler verfügen über unzureichende Kenntnisse neuer Medikamente und haben Angst vor AIDS oder falsche Vorstellungen davon. Das Aufklärungsmaterial schließt diese Wissenslücke und korrigiert falsche Vorstellungen auf eindringliche und anschauliche Weise.
Ausstrahlungseffekt: Studierende sind das Rückgrat der zukünftigen Gesellschaft. Ihr Wissen über Drogenbekämpfung und AIDS-Prävention sowie ihre Gesundheitskonzepte schützen nicht nur sie selbst, sondern beeinflussen auch ihre Kommilitonen, Freunde und Familien und wirken sich positiv auf die Gesellschaft aus – durch ihr zukünftiges Berufsleben, in dem sie eine Vorbild- und Führungsrolle einnehmen.
Wehende Fahnen, ewiger Schutz
Dieses LED-Werbefahrzeug gegen Drogen und AIDS, das zwischen den großen Universitäten Shanghais pendelt, ist nicht nur ein Instrument der Propaganda, sondern auch ein mobiles Symbol für die tiefe Sorge der Gesellschaft um das gesunde Aufwachsen der jungen Generation und ihren unermüdlichen Einsatz für deren Schutz. Es verbindet Wissensvermittlung mit emotionaler Resonanz und sät im akademischen Elfenbeinturm die Saat der Wertschätzung des Lebens, der Drogenabstinenz und der wissenschaftlichen Prävention von AIDS. Während die Jugend in die Zukunft rast, werden diese Leuchtfeuer auf dem Campus die Studierenden sicherlich dazu anleiten, einen gesunden, positiven und verantwortungsvollen Lebensweg einzuschlagen und gemeinsam ein solides Fundament für Shanghais drogenfreien Campus und seine gesunde Stadt zu legen. Der Kampf gegen Drogen und AIDS ist eine lange und schwierige Aufgabe, und dieses mobile „Klassenzimmer des Lebens“ erfüllt seine Mission und fährt zur nächsten Station, um noch mehr junge Menschen zu begleiten.