Wie halten Bühnenwagen der klirrenden Kälte stand, wenn es im Winter zu kalt ist?
Wie können Bühnenwagen im kalten Winter der Kälte standhalten? Was ist, wenn es während der Aufführung zu kalt ist und die hydraulische Hebevorrichtung nicht funktioniert? Oder was ist, wenn der Bühnenwagen nicht starten kann?
Die Kältebeständigkeit von Bühnenwagen ist nicht nur das Startproblem bei niedrigen Temperaturen. Im Vergleich zu anderen Modellen müssen Bühnenwagen auch auf die Laufruhe beim Ein- und Ausklappen achten. Es sollte keine Angst vor Kälte haben und darf beim hydraulischen Ausklappen nicht eingeschränkt werden.
Die robuste Bühne der JCT Bühnenwagen ist wind- und kältebeständig und wird von vielen Kunden für ihre Benutzerfreundlichkeit und Zweckmäßigkeit gelobt. Daher müssen sich Kunden keine großen Sorgen machen. Eine sorgfältige Wartung vor dem Einsatz im Winter genügt. Unsere Techniker vermitteln Ihnen die genauen Wartungsmethoden.
Obwohl es verschiedene Betriebsmethoden für Bühnenfahrzeuge gibt, müssen Autobesitzer sie im kalten Winter dennoch schützen. Nur so können wir die Fahrsicherheit gewährleisten und die Lebensdauer der Bühnenfahrzeuge verlängern.
Veröffentlichungszeit: 24. September 2020