In den letzten Jahren kam es in Los Angeles, USA, häufig zu Waldbränden, die die Sonne verdunkeln, Rauch und Feuer vernichten und das Leben und Eigentum der Menschen vor Ort schwer gefährden. Jeder Waldbrand ist wie ein Albtraum, der unzählige Familien obdachlos macht und die Umwelt schädigt. Diese schmerzhaften Bilder mahnen uns immer wieder, wie dringend Brandschutz und Katastrophenvorsorge sind. In der täglichen Brandschutz-Werbung nutzen LED-Propaganda-Trucks ihre Werbevorteile, um sich dem Publikum zu präsentieren und zu einer neuen Kraft bei der Übermittlung von Brandinformationen zu werden.
Der mit einem großen LED-Display ausgestattete Aufbau des LED-Propaganda-Trucks ist ein besonderer Blickfang und wirkt wie ein mobiles „Informationshilfsmittel“. Eines seiner größten Highlights ist seine Mobilität, die ihn jederzeit bewegen lässt. Ob belebte Geschäftsstraßen, dicht besiedelte Wohngebiete oder relativ abgelegene, von Fabriken gesäumte Versammlungsgebiete in Vororten – solange eine Straße vorhanden ist, kann er blitzschnell zum Einsatzort eilen und die Brandinformationen präzise übermitteln.
LED-Werbewagen bieten vielfältige Möglichkeiten, um über Brandschutz zu informieren. Kurz vor der Hauptbrandsaison können sie gezielt die Gemeinden in den Bergregionen ansteuern. Auf dem LED-Bildschirm des Wagens läuft dann ein eindrucksvolles Animationsvideo: Trockenes Laub entzündet sich sofort, wenn es mit Feuer in Berührung kommt, das Feuer breitet sich im Wind schnell aus und wird augenblicklich zu einem Großbrand. Anschließend erscheinen professionelle Brandschutzmitarbeiter und erklären, welcher Fluchtweg im Brandfall der richtige ist und welche Brandschutzmaterialien zu Hause bereitgelegt werden sollten. Die Anwohner müssen sich keine langen Vorträge anhören und können auf ihren täglichen Wegen und Heimwegen wichtige Informationen zum Brandschutz erhalten, wodurch das Bewusstsein für Brandschutz tief in ihnen verankert wird.
Auch der LED-Propaganda-Truck ist auf Hochtouren in der Stadt unterwegs. Sobald er fest auf dem Platz steht, dem Park, in dem sich die Menschen tummeln, zieht die große Leinwand sofort die Blicke der Passanten auf sich. Ständig werden aktuelle Informationen zum Brandschutz in Echtzeit abgespielt, die neuesten Richtlinien und Vorschriften zum Waldbrandschutz sowie typische Fälle von Bränden, die durch illegale Brände verursacht wurden, werden präsentiert. In nur wenigen Minuten können die Besucher die wichtigsten Punkte des Brandschutzes schnell erfassen.
Für besondere Orte sind LED-Propaganda-Trucks präziser. Sie kommen in die Schule und spielen den Kindern ein individuelles, unterhaltsames Video zur Aufklärung über Feuerwissenschaften vor. Die Protagonisten sind niedliche Cartoons und erklären anschaulich, wie wichtig es ist, nicht mit dem Feuer zu spielen und rechtzeitig einen Brandmelder zu finden. Beim Betreten der Baustelle trifft der schockierende Unfallort direkt ins Herz und macht auf die Brandschutzvorschriften während des Bauprozesses und die richtige Lagerung von brennbaren und explosiven Materialien aufmerksam. Verschiedene Szenen, verschiedene Inhalte – LED-Propaganda-Trucks können immer gezielt eingesetzt werden, sodass die Informationen über den Brand tief in den Herzen der Menschen verankert bleiben.
Der LED-Propaganda-Truck ist wie ein unermüdlicher „Feuerbote“, der die regionalen Barrieren und Formen der Propaganda durchbricht und eine effiziente und bequeme Möglichkeit der Informationsübermittlung mit großer Reichweite eröffnet.
Veröffentlichungszeit: 13. Januar 2025