VMS-MLS200 Solar-LED-Anhänger | |||
Spezifikation | |||
LED SIGN-Struktur | |||
Anhängergröße | 1280×1040×2600mm | Stützbein | 4 Gewindefüße |
Gesamtgewicht | 200 kg | Räder | 4 Universalräder |
LED-Bildschirmparameter | |||
Punktabstand | P20 | Modulgröße | 320 mm x 160 mm |
LED-Modell | 510 | Modulauflösung | 16 * 8 |
LED-Bildschirmgröße: | 1280*1600 mm | Eingangsspannung | DC12-24V |
Durchschnittlicher Stromverbrauch | weniger als 80 W/m2 | Stromverbrauch des gesamten Bildschirms | 160 W |
Pixelfarbe | 1R1G1B | Pixeldichte | 2500P/M2 |
LED-Helligkeit | >12000 | Maximaler Stromverbrauch | Vollbildbeleuchtung, maximaler Stromverbrauch weniger als 150 W/㎡ bei einer Helligkeit von mehr als 8000 cd/㎡ |
Steuerungsmodus | asynchron | Schrankgröße | 1280 mm x 1600 mm |
Schrankmaterial | Verzinktes Eisen | Schutzgrad | IP65 |
Schutzstufe | IP65 Winddichtigkeit 40 m/s | Wartungsmethode | Wartung der Rückseite |
Visuelle Erkennungsdistanz | statisch 300 m, dynamisch 250 m (Fahrzeuggeschwindigkeit 120 m/h) | ||
Schaltkasten (Leistungsparameter) | |||
Eingangsspannung | Einphasig 230 V | Ausgangsspannung | 24 V |
Einschaltstrom | 8A | Lüfter | 1 Stck. |
Temperatursensor | 1 Stck. | ||
Batteriekasten | |||
Dimension | 510×210x200mm | Batteriespezifikation | 12V150AH*2 Stück,3,6 KWH |
Ladegerät | 360 W | Gelber reflektierender Aufkleber | Einer auf jeder Seite des Batteriekastens |
Steuerungssystem | |||
Empfangskarte | 2 Stück | TB2+4G | 1 Stck. |
4G-Modul | 1 Stck. | Leuchtdichtesensor | 1 Stck. |
Fernüberwachung von Spannung und Strom | EPEVER RTU 4G F | ||
Solarpanel | |||
Größe | 1385*700MM, 1 STK | Leistung | 210 W/Stück, insgesamt 210 W/h |
Solarregler | |||
Eingangsspannung | 9–36 V | Ausgangsspannung | 24 V |
Nennladeleistung | 10A |
Im modernen Verkehrsmanagement, bei Notfallmaßnahmen und bei der Organisation von Großveranstaltungen ist die zeitnahe, klare und zuverlässige Bereitstellung von Informationen entscheidend. Herkömmliche, fest installierte Anzeigebildschirme oder mobile Geräte, die auf Netzstrom angewiesen sind, sind jedoch oft durch Stromzugangspunkte und schlechtes Wetter eingeschränkt, sodass vorübergehende, plötzliche oder in abgelegenen Gebieten auftretende Anforderungen nur schwer erfüllt werden können. Der Solar-LED-Verkehrsanzeigeanhänger VMS-MLS200 wurde entwickelt. Er ist eine mobile Informationsplattform, die Solarstromversorgungstechnologie, ein hohes Schutzniveau und eine klare Anzeigeleistung vereint. Er macht vollständig von der Netzstromversorgung unabhängig und bietet eine neue Möglichkeit zur Informationsbereitstellung im Außenbereich.
Der Hauptvorteil des Solar-LED-Verkehrsinformationsanzeigeanhängers VMS-MLS200 ist seine energieautarke Lösung:
Effiziente Lichtenergiegewinnung: Das Dach ist mit hocheffizienten Solarmodulen mit einer Gesamtleistung von 210 W ausgestattet. Selbst an Tagen mit durchschnittlichen Lichtverhältnissen kann es weiterhin Sonnenenergie in elektrische Energie umwandeln.
Ausreichende Energiespeichergarantie: Das System ist mit zwei Sätzen 12V/150AH-Tiefzyklusbatterien mit großer Kapazität ausgestattet (je nach Bedarf aufrüstbar). Dies ist eine starke Unterstützung für den Dauerbetrieb der Geräte.
Intelligentes Energiemanagement: Eingebauter Solarlade- und -entladeregler optimiert intelligent die Solarladeeffizienz, verwaltet den Lade- und Entladestatus der Batterie präzise, verhindert Überladung und Überentladung und maximiert die Batterielebensdauer.
Allwetter-Stromversorgung: Dieses ausgeklügelte Energiesystem wurde sorgfältig entwickelt und getestet, um sicherzustellen, dass der Bildschirm unter den meisten Umwelt- und Wetterbedingungen rund um die Uhr unterbrechungsfrei mit Strom versorgt wird. Ob schnelles Aufladen an einem sonnigen Tag nach Dauerregen oder kontinuierliche Arbeit in der Nacht – der Betrieb ist stabil und zuverlässig, sodass wichtige Informationen nicht verloren gehen.
Wetterfest: Die gesamte Einheit ist nach IP65 zertifiziert. Anzeigemodul, Steuerkasten und Kabelanschlüsse sind sorgfältig abgedichtet, um optimalen Schutz vor Regen, Wasser und Staub zu gewährleisten. Ob bei starkem Regen, feuchtem Nebel oder staubigen Umgebungen – das VMS-MLS200 bleibt zuverlässig und betriebsbereit und gewährleistet den vollständigen Schutz der internen elektronischen Komponenten.
Stabile Struktur und Mobilität: Die Gesamtabmessungen des Produkts betragen 1280 mm × 1040 mm × 2600 mm. Es verfügt über ein robustes Anhängerchassis mit stabiler Struktur und sinnvoller Schwerpunktauslegung. Es ist mit Universalrädern ausgestattet, um einen schnellen Einsatz und Transport zu ermöglichen. Es ist mit stabilen mechanischen Stützbeinen ausgestattet, um Stabilität beim Parken vor Ort zu gewährleisten.
Klare, auffällige Informationen: Großes, hell leuchtendes LED-Display
Großer Anzeigebereich: Ausgestattet mit einem hochauflösenden LED-Display mit hoher Helligkeit erreicht der effektive Anzeigebereich 1280 mm (Breite) x 1600 mm (Höhe) und bietet so einen großzügigen Anzeigebereich.
Hervorragende Anzeige: Das hochdichte Pixeldesign sorgt für hohe Helligkeit bei Außendisplays. Selbst bei direkter Sonneneinstrahlung bleiben die Informationen deutlich sichtbar und erfüllen die Anforderungen an die Anzeige bei jedem Wetter.
Flexible Inhaltsverteilung: Unterstützt Vollfarb- oder Ein-/Zweifarbanzeige (je nach Konfiguration). Anzeigeinhalte können per Fernzugriff über USB-Stick, 4G/5G-Funknetzwerk, WLAN oder kabelgebundenes Netzwerk aktualisiert werden und bieten Echtzeit-Verkehrswarnungen, Routenführung, Baustelleninformationen, Sicherheitstipps, Werbeslogans und mehr.
Ermöglichung mehrerer Szenarien:
Das VMS-MLS200 ist ein leistungsstarkes Tool zur Verbesserung der Effizienz und Sicherheit in den folgenden Szenarien:
Straßenbau und -instandhaltung: Frühwarnungen, Hinweise auf Fahrbahnsperrungen, Hinweise auf Geschwindigkeitsbegrenzungen in Baustellenbereichen und Umleitungsführungen erhöhen die Sicherheit im Arbeitsbereich erheblich.
Verkehrssteuerung und Notfallmaßnahmen: Schnelle Bereitstellung von Warnungen und Umleitungsanweisungen an der Unfallstelle; Ausgabe von Straßenzustandswarnungen und Kontrollinformationen bei Katastrophenwetter (Nebel, Schnee, Überschwemmungen); Notfallinformationsdurchsagen.
Management von Großveranstaltungen: Dynamische Parkplatzführung, Erinnerungen an die Eintrittskartenkontrolle, Informationen zur Umleitung von Menschenmengen, Veranstaltungsankündigungen zur Verbesserung des Veranstaltungserlebnisses und der Ordnung.
Smart City und temporäres Management: Mitteilungen zu temporären Verkehrsumleitungen, Mitteilungen zu Straßenbesetzungen, öffentliche Informationsveröffentlichung, Verbreitung von Richtlinien und Vorschriften.
Informationsveröffentlichung in abgelegenen Gebieten: Bereitstellung zuverlässiger Informationsveröffentlichungspunkte an ländlichen Kreuzungen, in Bergbaugebieten, auf Baustellen und in anderen Gebieten ohne feste Einrichtungen.